“Künstler*innen
   
Tag

Wien

Browsing
Wien - Art Fair

Die vierte Ausgabe der PARALLEL EDITIONS 2024 findet vom 12. bis 15. Dezember 2024 im historischen ehemaligen ORF-Funkhaus in der Argentinierstraße 30A, 1040 Wien, statt.

Wien - Ausstellung

Exploring the complexities of language, space, and expectations of storytelling, Marcon reflects on how he transforms traditional film screenings into alluring, site-specific installations.

Wien - Kultur

Wien hat eine neue Skatehalle für Skateboards, Scooter, Inline-Skates, Rollschuhe, BMX und WheelchairMX geöffnet. Was hinter den Kulissen passierte, erfahrt ihr im „Making Of“.

Wien - Kunst

In the interview with Gleb Amankulov, we discussed his process of searching and assembling works in the space, the impermanent quality of the pieces, and touched upon his latest show.

Wien - Kunst

Sigmund arbeitet mit vielfältigen Techniken und Medien. Zunächst lag sein Schwerpunkt auf Malerei und Zeichnung, später erweiterte er sein Repertoire um Airbrush, Punch Needle und Nassfilzen.

Wien - Festival

Das Festival steht auch in diesem Jahr wieder für abenteuerliche Musik und Gedanken und widmet sich Künstler:innen, denen es gelungen ist, Melancholie als positive Kraft zu nutzen.

Wien - Kunst

Am 5.11.2024 lädt die Universität für angewandte Kunst Wien zum Open House ein. Die Türen stehen offen, während Studierende und Lehrende über das Studienangebot der Universität informieren.

Wien - Ausstellung

TAKT weaves the concepts of time and rhythm. Drawing on Deleuze’s thoughts on rhythm as a milieu’s response to chaos, „Takt“ in this context reflects the body’s circadian rhythms.

Wien - Kunst

Nana Mandl (*1991 in Austria) is a mixed media artist based in Vienna. In her work, she explores the relationship between the digital and material worlds and how one transfers into the other.

Wien - Ausstellung

Diaristische Notizen der Kuratorin über subjektive Wünsche und Sehnsüchte nach Objekten und deren Narrativen sind die Grundlage für die Gruppenausstellung „SARTORIAL SENSES“.

Wien - Kunst

Wir leben in einer Zeit, in der einerseits Risikofreudigkeit heroisiert wird, während unsere Gesellschaft gleichzeitig nach immer mehr Sicherheit verlangt. Könnte es bedeuten, Platz für Risiko zu schaffen?

Wien - Kunst

Tyrone Egbowon befindet sich im zweiten Semester seines MFA-Studiums an der Akademie der bildenden Künste Wien im Fachbereich „Expansion“ unter der Leitung von Professor Daniel Richter.

Wien - Film

On the occasion of the FRAME[O]UT program „The Gardens of Derek Jarman“ James Mackay reflects on his return to Vienna, where he discusses the legacy of his close friend Derek Jarman.