What’s buzzing in the arts and culture scene as we speak? As you browse our site, you’ll find out more about it.
Don’t let your thriving exhibition remain unpublished. If you are a gallery, artist, museum you can submit your current exhibition or project on our site. All it takes is to carefully read the submission guidelines and submit your event.
Events
Schloss Prinzendorf, about an hour from Vienna, will host the final act of Hermann Nitsch’s 6-Day Play, June 7–9, 2025—realizing his wish to keep it the O.M. Theater’s core venue.
Hyperreality is a festival for experimental and electronic music. In 2025, it returns to Vienna’s Otto Wagner Areal, transforming a former kitchen into a venue on May 23 and 24.
Artist Miriam Bajtala explores classism and chronological developments, linking personal history with collective memory since 2020. She poetically addresses inequality, power, and self-empowerment.
Ljubljana Art Weekend returns for its fourth edition from May 23 to 25, 2025. For the second year in a row the team behind ETC. Magazine will take over the artistic direction of the programme.
Ab 25. April geht das Volkstheater mit dem Bronski und Grünberg Theater auf die finale Tour der Spielzeit 24/25: Kaja Dymnicki und Alexander Pschill zeigen neue Zugänge zu „Romeo und Julia“.
Florian Appelt inszeniert im Bildraum 07 ein Vexierspiel zwischen Natur, Artefakt und Zukunft: Ein Granitobelisk trifft auf anatomische Gebilde, frisch geboren oder präzise arrangiert.
Rund 22.000 Besucher:innen kamen zur SPARK, viele Galerien waren ausverkauft. Das Konzept der Solopräsentationen und die einheitlichen Messestände überzeugten Sammler:innen weltweit.
The international creative industry will meet for the sixth time in Vienna to discuss the latest developments at the intersection of technology, culture and the creative industries.
Die 13. Ausgabe der PARALLEL Vienna wird vom 10. bis 14. September auch dieses Jahr wieder im Jugendstil-Ensemble des OWA – Otto Wagner Areal stattfinden.
Im Bildraum 01 sucht Alexandra Baumgartner nach dem Verborgenen, das zwischen Verhüllung und Offenbarung schwankt, wobei der Mensch von skulpturalen Abbildern abgelöst wird.
Der deutsche Künstler und Absolvent der Kunstakademie Düsseldorf Luc Palmer gibt von 13.- 18. März Einblicke in die während seiner Residency im Bildraum Studio entstandenen Malereien.
Vom 21.–23. März zieht das Wiener Forschungsfest ins Rathaus! Die Wirtschaftsagentur Wien zeigt mit Unternehmen, Unis & FHs Forschung aus Wien zum Angreifen.
The exhibition „Tipping Point Phantoms“ by the two artists Vik Bayer and Kaja Clara Joo, constructs a narrative pairing about capital and our use of resources on the brink of ecological tipping points.
The exhibition KEEP IT FAKE! offers a preliminary answer, and the following exhibitions of the cycle will surely explore other curiosities of this interdisciplinary dialogue.
Johanna Mitulla studierte Kultur- und Sozialanthropologie und Philosophie in Wien und fand ihren Weg zum Theater durch erste Hospitanzen und eine stetig wachsende Vernetzung in der Branche.
Mit rund 20.000 Besucher:innen und zum Teil schon am Eröffnungstag ausverkauften Ständen war die dritte Ausgabe der SPARK Art Fair Vienna im März 2024 ein großer Erfolg.
Nan Goldin’s photographs seem to seep into your senses. You can almost smell them: They evoke the scent of cigarettes clinging to wallpapers and the sticky air of a backroom.