Das Berliner Rapduo „6euroneunzig“ vereint Rap, Techno-Trash und New Wave. Ihre ersten Texte entstanden bei Nächten voller Spicy Margaritas und Gesprächen in der WG-Küche.
Nach der Premiere 2023 wird LIDO SOUNDS sich auch im Juni 2025 nicht nehmen lassen, das Linzer Donauufer zum dritten Mal in Folge „zum schönsten Lido Österreichs“ zu verwandeln.
KÄSSY ist alles und jeder, der sie sein möchte – Sängerin, Produzentin, Performerin. Ihre Musik wechselt von eklektischer Hölle zu unbeschwertem Schweben und vereint Kontraste in jedem Moment.
Francesca Heart is the music project of Italian artist and choreographer Francesca Mariano. Her practice moves between live performances and experimental community workshops.
In a conversation with us, Rosa Anschütz offers insight into her artistic practice and her upcoming performance at Vienna’s Volkstheater for the DESERTSHORE music festival.
Through years of sonic explorations in natural environments, as well as studies of various music traditions and vocal peculiarities, she has developed a unique approach.
Das Sonic Territories Festival kehrt vom 12. bis 16. November mit seiner 7. Ausgabe in die Wiener Seestadt zurück. Unter dem Motto „Breaking Free“ wird das transformative Potenzial erkundet.
Enesi M. ist eine Vokalistin, Songwritterin und anstrebende Produzentin, welche traditionell nicht mischbare Musikgenres wie Reaggeton und Baile Funk mit Heavy Metal mixt.
On the occasion of her performance on Thursday, July 18, 2024, at NEXTONES, we talked with Lucy Railton about her years-long practice, her love for music, and her future collaborations!
Colonial trauma has no linear trajectory, and neither does memory. It seeps and sinks into the fibres without a temporal pattern, crossing generations, back and forth between past, present & future.
Chovo präsentiert die erste Single ihres Debütalbums. Der Track ist im Rahmen einer Musikresidenz der Wiener Initiative QMA in Zusammenarbeit mit dem Produzenten Osive entstanden.
“There! In the direction of fog and light!” A friend exclaimed excitedly, pointing towards the entrance, and we slowly entered the welcoming area of Hyperreality 2024.
ViennaUP is a decentralized festival, with events taking place all over town. After a busy day, participants need a central space to re-connect with others and kick back just a little as the sun goes down.
Benannt nach einem wenig museumshaften Stadtteil Salzburgs treffen bei Schallmoos urbane, fette Beats und samplebasierte Loops auf knackige Basslines, markante Gitarrenlicks.
Franzine is a novel artist in the electronic music scene, renowned for her distinctive fusion of progressive pop, ethereal, and dream pop. With a background rooted in art performance and activism.
Post-Covid, Post-Capitalism, Post-Festival? Hyperreality ist ein jährlich stattfindendes Festival für experimentelle und elektronische Musik, das auch heuer wieder in Wien stattfindet.
Upon the release of their latest single, „Wir sind bereit,“ we meet the frontman Peter Englert from the German band The Döftels. Englert tells Les Nouveaux Riches what influences them.
On Friday we are making the last preparations to go out the night. Today is the first day of the Hyperreality Festival for Club Culture in Vienna. First, we want to enjoy the last Friday ever in Tonstube.
Schattenmusik gibt die erste Antwort auf die nicht enden-wollenden Fragen nach dem ersten Album. Endlich am Boden der Tatsachen angelangt! Das Label bekommt, was es will.
Zwischen Arktis und Sahara tobt sich das Wiener Duo JOLPHIN aus und kreiert eine nostalgische Welt. Das selbsternannte Genre MELO NOISE POP bringt es dabei auf den Punkt.
Wenn du’s nicht sagen kannst, sing’s. Dieses Motto haben sich Echolight zum Leitsatz gemacht. Das im Oktober 2022 erschienene Debut-Album „Home“ arbeitet Themen wie Verlust & Trauer.
He, nur da (mit du’s weißt): Das Patriarchat ist eine einzige toxische Beziehung! RAHELS neuer Song lädt uns ein, da mal kollektiv drauf zu pfeifen und liefert gleich den passenden Ohrwurm.
Fliegen ist eine Hymne an das Außenseitertum. Ein Song, der die Einsamkeit nicht nur versteht, sondern sie vielleicht sogar zelebriert. Jetzt hat RAHEL ihn in eine neue Version gegossen.
Die Lieder des Duos JOLPHIN zu hören eröffnet unweigerlich ein Wechselbad der Gefühle. Federleichte Dream-Pop-Klänge und griffige Rockmelodie entführen den Körper mal in träumerisches Wippen.
Mit dieser Vorbotin ihrer zweiten EP schlägt RAHEL rauere Saiten an: Denn die längst aufgegebene Beziehungskiste, um die es hier geht, bringt einen immer noch ins Stolpern.
Ein Versuch, sich aus Strukturen zu lösen. Ein Seefahrt-Aberglaube besagt, dass ein Seemann stirbt, wenn eine Zigarette an einer Kerze angezündet wird. Mit dieser Metapher spielt der Song Matrose.
Bereits zum dritten Mal zeichnet die Initiative QUESTION ME & ANSWER Musiker:innen in Wien aus und vergibt mithilfe zahlreicher Sponsor:innen aus der Industrie Sachpreise.
Mit ihrer Doppelsingle zeigen sich Mile & Flip sowohl von ihrer den Rap-Roots entstandenen als auch von ihrer souligen Seite. In „Cruel Hearted“ rechnet Mile mit seiner eigenen Vergangenheit ab.
Mit den fünf Singles hat Wiens Post Punk Speerspitze SALÒ seine HörerInnenschaft die gesamte Bandbreite von dem, was ein Mensch von heute so fühlen kann, einmal rauf und wieder runter gejagt.