Und dennoch kann gerade durch dieses Aufeinanderprallen von Ideen, Meinungen und unterschiedlichen Herangehensweisen etwas entstehen. Dabei muss das Resultat eines solchen Aufeinanderprallens nicht zwingend etwas Neues sein.
![parallel vienna 21 magazin foto lichterwaldt](https://www.les-nouveaux-riches.com/wp-content/uploads/parallel-vienna-21-magazin-02.jpg)
Vielmehr ist es möglicherweise ein Indikator dafür, dass man nicht zum Stillstand kommt. Erst durch das Nebeneinandersetzen von Gegensätzlichem können uns feine Unterschiede bewusst werden und Details ins Auge treten. Und – dialektisch gedacht – muss ja nicht immer nur Konflikt entstehen, wenn zwei gegensätzliche Pole aufeinandertreffen – es können sich auch Symbiosen, Synergien und Synthesen entwickeln.
Kunstmesse Wien 2021 Kunstmesse Wien 2021 Kunstmesse Wien 2021 Kunstmesse Wien 2021 Kunstmesse Wien 2021 Kunstmesse Wien 2021 Kunstmesse Wien 2021
Vielleicht liegt das Problem an unserer Vorstellung von Gegensätzen darin, dass wir annehmen, sie wären a priori unvereinbar. Wir wollen dieses Konzept hinterfragen und Gegensätzlichkeit zelebrieren – wie es sie in uns allen gibt.
Link zur Sonderausgabe PARALLEL VIENNA – Art Fair 2021. KOMPLEMENTÄR