Vor dem Hintergrund des Überwachungskapitalismus und seiner zunehmenden algorithmischen Steuerung unserer Körper und Beziehungen, untersucht die Gruppenausstellung das deviante Potenzial.
„Transparenz“ – ein Versprechen, mit dem Politik und Wirtschaft werben, dass jedoch nur selten eingelöst wird. Gerade der Kunstmarkt hat sich in der Grauzone des Unklaren sesshaft gemacht.
Ab 2. November zeigen wir im Rahmen der Ausstellung Tessa Sima eine feine Auswahl an Originalwerken der gleichnamigen Wiener Künstlerin. Meet the Artist: 11. November.
Ein pulsierender Synth-Bass zieht sich durch den im Homestudio produzierten Electro Pop Song. Wie im Video bewegt sich in dem Lied die Narration zwischen der Anziehung und Entfernung.
Gallery70 is pleased to present Fani Zguro’s „When Palettes (everything) Become Paintings“ solo exhibition, a presentation of the series by the same title (2021) and of the video (2007)*.
CLOSING SOON presents In vitro, a solo exhibition of Giulia Savorani. Giulia’s latest installation consists of 218 used glass storage jars*. As household test tubes, these jars contain ingredients.
Xenia Lesniewski umkreist in ihrer Ausstellung den Tod als universelles und traditionelles Thema der bildenden Kunst sowie des Alltags anhand einer räumlichen Installation.
„Endlich kann ich wieder zu meiner KUNST, SIE hat mir schon so gefehlt!“ Dies war eine Aussage einer Dame in einem Interview, das in einem Museum nach dem ersten Lockdown geführt wurde.
Die Auseinandersetzung mit Leere ist ein zentrales Thema in der Arbeit von Georg Pinteritsch. Seine Arbeiten kombinieren die Ästhetik und Gesten mittelalterlicher Bildwelten mit geometrischen Linien.
Nour Shantout is an artist and researcher. She started studying art at the Academy of Fine Arts in Damascus in 2009 and she received her bachelor of art in at The Lebanese Academy of Fine Arts.
The project is produced through a framework of Artist-in-Residence programs at Fundació AAVC Hangar in Barcelona, Kunstnarhuset Messen in Ålvik, and Atelierhaus Salzamt in Linz.
Carina Papouschek positioniert sich zwischen Street Art and Art Brut. Sie fühlt sich keiner der beiden Kunstrichtungen zugehörig, es bestehen aber wahrnehmbare Überschneidungen inhaltlicher Natur.
Katharina Arndt, die zwischen Berlin und Barcelona lebt, schafft Malereien und Leuchtschriften, die die Konsumkultur thematisieren und einen ironischen Blick und eine neue Perspektive auf die Welt.
Luca Zarattini is a painter and musician based in Ferrara (Italy). He graduated in 2009 from the Accademia di Belle Arti in Bologna, and started to exhibit his works in the same years.