Federico Vecchi ist ein italienischer bildender Künstler, der in Wien lebt und arbeitet. Er experimentiert mit den traditionellen Techniken der Zeichnung, Malerei und Bildhauerei.
Jede künstlerische Arbeit ist für Julius Werner Chromecek eine Auseinandersetzung mit dem eigenen Geschichte, der zurückliegenden und der kommenden. Die Fotografie kommt ihm da ideal entgegen.
Das Kunstjahr wird von 24. – 27. Juni 2021 erstmals in Wien eröffnet. In der Marx Halle zeigen österreichische Galerien gemeinsam mit internationalen Galerien rund 85 Solopräsentationen.
The solo exhibition of the Chinese artist Ma Jia at ggg – gallery gundula gruber is showing her sculptural work divided into two parts. On the left side of the gallery is one big work made of 12 steel beams.
The roof top gallery of Gundula Gruber is located in a traditional wagon driver house in the 13th district in Vienna. The old house is renovated beautifully and has a unique atmosphere like an enchanted place.
Kreineckers is a joint project by Anna and Magdalena Kreinecker, two sisters that simply share the same second name: Kreinecker. They decided to work together in the very beginning of 2020.
Dem ersten Monolithen-Fund in der Wüste von Utah folgten im Laufe der letzten Wochen immer weitere Entdeckungen, unter anderem in Kalifornien und in Deutschland.
In Anna’s landscapes, Anna shifts from figuration to abstraction, playing with space and employing the Japanese principles of Shibumi, an ever-present influence in her work.
Lavinia Lanner ist bekannt für ihre großformatigen, feinen, subtilen und fantasiereichen Zeichnungen. Ihre Arbeiten sind geprägt von der Ambiguität des Abstrakten und einer gewissen Dynamik.
Have you been missing the streets of Vienna? It is exactly these feelings of longing and characteristic impressions and familiar imagery that Vienna-based artist Rudolf Fitz processes in his works.
11 Objekte der Willhaben-Kategorie ZU VERSCHENKEN werden von 11 Künstlerinnen und Künstlern de-kontextualisiert, umgebaut und neu inszeniert: Eine Gegenüberstellung zwischen Kunst und Nutzen.
Wenn Bárbara Moura an ihre Heimat Portugal denkt, dann denkt sie an das Meer und das Wort »Saudade«, das nicht nur dem portugiesischen Musikstil, sondern ihrem ganzen Wesen zugrunde liegt.
Nach 4 Jahren als Managerin und Inhaberin einer Verzinkerei machte Margund Lössl ihre Passion zur beruflichen Tätigkeit und eröffnete 1998 die am Traunsee in Gmunden gelegene Galerie 422.
Die Bühnen- und Kostümbildnerin Petra Schnakenberg beschäftigt sich außerhalb ihrer Arbeit im Theaterbereich mit dem Modell als künstlerisches Medium. So baut sie mitunter utopische Stadtmodelle.