Category

Kunst

Category

Immer wieder gibt es Situationen, die uns unbemerkt auf den Kopf fallen und Auswirkung auf unser Befinden haben- im Alltag wie in einer globalisierten Welt. Auf subtile Weise verführt Michailov nun beim Eintauchen in seine Ausstellung zu einer Art Achtsamkeitstraining, das den Betrachter nicht nur sprich- wörtlich vor den Kopf stoßen kann. Neben performativen Foto-und Videoarbeiten versammelt die Ausstellung akribisch genaue, naturalistische Zeichnungen von „Spannungsrissen“ im Plafond und „Mauerflecken“.

Michailov´s (Buntstift) Zeichnungen beruhen auf einer genauen Beobachtung der sichtbaren Welt, nur dass Michailov dabei seinen Fokus bewusst auf das zumeist Unbewusste legt. Das Nebensächliche, das Übersehene, das Nichtgewollte, z.T. Abstoßende wird zum „Objekt der Begierde“, wird durch zeichnerische Transformation neu interpretiert und kann so vielleicht als „schön“ angesehen werden. Die „heaven panels“ der Serie weak points funktionieren wie ein Simulations-Konfigurator, indem man sich quasi „per Mausklick“ einzelne Deckenpaneele in unterschiedlichen Konstellationen zusammenstellen kann. In der neuen Serie „heaven panel – weak points“ setzt sich Michail Michailov wie schon in der Serie „dust to dust“ mit den situativen Gegebenheiten seiner jeweiligen Ateliers auseinander. Diesmal nimmt er jedoch nicht den Atelier-Boden, sondern dessen Zimmerdecke genauer unter die Lupe. Dabei sollen die spezifischen Eigenheiten eines Mikrokosmos abgebildet werden, die sich im Laufe der Jahre entwickelt haben. Im speziellen macht sich Michailov nun auf die Suche nach architektonischen Schwachstellen wie Wandrissen, Wasserflecken oder abgesprungenen Mauerkanten. Das künstlerische Abbilden solcher Schwachstellen soll den Betrachter zum Nachdenken anregen und gegebenenfalls zu einer Selbstreflexion auf der Suche nach eigenen „weak points“ führen.

Momentan sind Schwachstellen in Häusern und Wohnungen für mich eine Metapher für die Schwachstellen im menschlichen Geist und Handeln – auch in Bezug auf globale, vom Menschen verursachte Phänomene wie etwa die Klimaerwärmung. Der Zusammenhang von desolater Behausung und Umweltschäden kam mir einmal beim Beobachten einer Zimmerdecke, von der es tropfte und dem Ausmass der dadurch entstandenen Schäden- mit dem Unterschied, dass sich ein defektes Dach weit leichter reparieren lässt, als eine nicht mehr intakte Erdatmosphäre. Michail Michailov

Ausstellung: Michail Michailov – Keeps falling on my head
Ausstellungsdauer: 10.3. bis 15.4.2021
Öffnungszeiten: DI-FR 14-18 Uhr und nach Vereinbarung

Adresse und Kontakt:
projektraumviktorbucher
Praterstrasse 13/1/2, 1020 Wien
Tel.: +43 0676 561 988 0
projektraum@sil.at
www.projektraum.at

Tell me, how was your day? Fragments of a trapped soul“ (2020-2021) is a daily series of small format photos which documents and portrays my relationship with my home during the isolation days.

Eine in der Kunstwelt unübliche Allianz hilft den Malerinnen Monika Herschberger und Karin Czermak durch die Krise – im Februar ist der gemeinsame „feine Artshop“ online gegangen.

Kunstmatrix Technologies GmbH is a leading provider of digital tools, specialized in the art market. We deliver flexible and powerful products that transform the way art is presented, organized and sold online.

Micha Wille ist in Tirol geboren, wo ihr Onkel im Kaunertal auf dem Bauernhof der Familie seit 40 Jahren die größte Orgel der Welt baut. Im Stall lief immer Ö1. Mit 17 zog sie nach Wien.

When I asked the German artist Philipp Renda why his frames look so unconventional, he answered: I really like frames, but I also love to deconstruct them and play with the idea of what a frame is.

Marielena is a person who likes to explore and enjoys creating, but as a person who fights and believes in the importance of education, not just school or college, about how to behave.

Blazej Rusin is postgraffiti painter. Born in 1988 on the edge of oldest forest in Europe, north-east Poland, Bialowieza Primeval Forest. He did 20 solo exhibitions, 14 group shows in 16 countries.

What is spazioSERRA, and what does it mean to be right in the middle of a railway station, – she asked. From a distant computer screen, they were replying to her question on a February day.

Vom 19.2. – 22.2. begibt sich Luca Mussnig im Raum 8. Für drei Tage sperrt sich der junge Künstler in den Ausstellungsraum für eine Online Performance, namens „Fish in a Tank! Blub?“ ein.

Die Ausstellung zeigt vier künstlerische Positionen aus Österreich, Tschechien und Deutschland, die mit sehr unterschiedlichen Strategien Türen zur Betrachtung der Themen Vergessen und Erinnern öffnen.

Galt das fini einer Malerei durch den Prozess der blaireautage – der finalen Bearbeitung eines Gemäldes mithilfe eines Dachspinsels zur Unsichtbarmachung der handwerklichen Spuren des Malprozesses.

In art I always was seeking for the opportunity to make the viewer feel the picture as something alive, to feel the presence. But not only with the help of classical techniques, or not only with the help of it.

Hyunsun yoo was born in Seoul. She completed a bachelor of visual art, Painting at Duksung Woman University in Seoul. After that started to study painting at Applied art University in Vienna.