Category

Kunst

Category
Wasserturm Favoriten

Die aufstrebende Wiener Kunstszene vernetzt sich weit über die Weltmeere und bringt zahlreiche Künstler*innen im historisch und architektonisch einzigartigen Wasserspeicher zusammen, um in unterschiedlichsten künstlerischen Positionen über das Wasser zu reflektieren. Die Kuration versteht dieses Medium dabei auch als Basis für eine rhizomatische Vernetzung, poetisch, intuitiv und von fluktuierender Viskosität. Am Eröffnungstag transformiert sich der Turm in einen Ort der künstlerischen Aktion, Wasser fließt, schmilzt und evaporiert in Performances, raumgreifenden Installationen und akustischen Landschaften.

Künstler*innen: Alessandro Albrecht, Alma Bektas, Josefine Ehs, Luiza Furtado, Francis Hirschl, Sunggu Hong, Greg Jenkins, Nanna Kaiser, Ines Kaufmann, Ruben Ezequiel Löwy, Oliver Matzner, Margarita Merkulova, Nikola Milojcevic, Jonas Morgenthaler , Kristina Deska Nikolic, Sophie-Luise Passow, Gert Resinger, Caio Rosa, Meat Stevens, Petter Wang, Christoph Wimmer-Ruelland, Marit Wolters, Lily Zlotover Kuratorinnen: Hanna Gassner, Julia Harrauer, Ines Kaufmann, Vanessa Wavrouschek (Instagram: hanna.gassner, juliaharrauer, ineskaufmann, vanessawva)

Ausstellung: WATER LILLY GROWING, MILES OF SHALLOW
Opening am 29. Juni 2023 14:00-22:00
Ausstellungsdauer: 30. Juni bis 1. Juli 2023, 13:00-19:00
Ort: Wasserturm Favoriten: Windtenstraße 3, 1100 Wien

Wenn kleine Kinder sich verstecken wollen, halten sie sich die Augen zu. Sie denken, wenn sie nicht sehen können, was sie umgibt, wären sie selbst ebenfalls unsichtbar für ihre Umgebung.

Jim Thorell’s drawings and paintings embody a blend of nostalgic, fragmented realms. Within his visual universe, the observer’s gaze meanders amidst fluid pastel hues and poetic arrangements.

If Trouble Was Money ist eine weitere Ausstellung der 1976 geborenen Kuratorin, in der es um das Ausloten der Frage um das Jetzt geht. In wiefern haben uns die letzten Jahre beeinflusst.

None of the three artists featured in this exhibition is currently living in the city of their birth, and actually not even in their country of origin. Mohsen Baghernejad is from Iran but lives and works in Turin.

Thomas Berra, born in 1986, is part of the emerging wave of Italian painters. Having worked in various studios, including one in Finland, he has now returned to his former studio in Barlassina.

Ein Aufruf an alle, die längerfristig eine künstlerische Institution leiten und eine inhaltliche wie auch strukturelle Vision für den Kunstverein das weisse haus entwickeln können.

The exhibition called „Absurder Realisums“ features artworks by artist Michael Langer (* August 24, 1929, in Zittau; + April 30, 2022), and it marks Hector Hollein’s debut as a curator.

In der Ausstellung setzt sich die Künstler:in kritisch mit österreichischen Symbolismen von Kultur und Heimat auseinander. Kommen Sie zur Ausstellung und essen Sie ein Zwiebelschmalzbrot.

Born in 1986 in Saarbrücken, Amela lives as a visual artist in Munich. As the daughter of migrants from former Yugoslavia, she grew up bilingual, under the influence of two different cultures.

Zum fünften Mal jährt sich das Angewandte Festival und findet heuer von Dienstag, 27. bis Freitag, 30. Juni 2023 statt. In diesen Tagen präsentiert sich die Angewandte in ihrer Vielfalt.

Das PARALLEL Team möchte Sie herzlich zur Messe vom 05.09. – 10.09.2023 einladen. PARALLEL VIENNA 2023 wird erneut eine leerstehende Immobilie für eine Woche mit Kunst bespielen.

Ella Raidel is an acclaimed visual artist and filmmaker who has been residing in Asia since 2002. Currently serving as an Assistant Professor at NTU Singapore in both the ADM School of Art, Design and Media.

Zong Ning is a Mongolian ethnic artist who adheres to the laws of nature and lives in harmony with water and grass. His works reflect his way of life and art is his embodiment in the world.

Künstlerhaus, one of the oldest artist associations in the country, with nearly 500 artistic members, all diverse in terms of age, forms of expression, has since October 2022 a new artistic director.

The review recounts a visit to a monographic exhibition in PAC Milano. The critic gets obsessed with eight expanded monitors, which show a cycle of works of Ancarani entitled Memories for Moderns.

Als Plattform für zeitgenössische Kunst und aktuelle Fragen künstlerischer Praxis und ihrer (Re)Präsentation widmet sich nova space in Ausstellungen und anderen experimentellen Formaten.

Kathi Sylvest wurde 2001 in Tirol geboren, jetzt lebt und arbeitet sie seit 2020 in Wien. In Tirol schloss sie eine HTL für Malerei ab und begann daraufhin als Theatermalerin in Wien zu arbeiten.

Im Rahmen des von der Wirtschaftsagentur Wien initiierten Startup-Festivals ViennaUP’23 finden die Creative Days Vienna 2023 statt. Am 31. Mai und 1. Juni bringen die Creative Days Vienna nationale und internationale Kreativschaffende für ein inspirierendes zweitägiges Vortrags-, Workshop- und Networking-Programm zusammen.

9 female artists and 22 male artists. If Trouble Was Money is another exhibition by the 1976-born curator that explores the question of the now. To what extent have the last few years influenced or changed us?

Am 24. und 25. Juni sollen sich langjährige Bewohner:innen, Wiederheimkehrer:innen und beim vielfältigen Programm aus Stadt und Land und bei ausgezeichneten Weinen und Spezialitäten „fusionieren“.

I want to write a review of Imaginaciones radicales—an exhibition about Mexican LGBTQ+ art at the Museo de Arte Moderno in Mexico City—because I have a crush on one of the artists.

Penny Rafferty’s work stands for a social, collaborative, and open-ended, unpredictable approach to technology and advocates for putting culture before structures. The writer kicks off Vienna Creative Days.

In Raiding im Burgenland steht das Geburtshaus von Franz Liszt, um das herum ein modernes und architektonisch preisgekröntes Zentrum für seine Musik entstanden ist.

The new exhibition „Pleasure to burn“ by Belgian artist Simon Demeuter, presents a new series of paintings, specifically created for this exhibition. In them, we can see the recurring motif of the cowboy.

Nina Carini was born in Palermo in 1984 and her education took place between the Academy of Fine Arts of Verona and Milan and the École nationale supérieure des beaux-arts of Lyon.